Termin online buchen Nachricht senden Doctolib
Masseter Botox Düsseldorf
Erfahren Sie mehr

Masseter Botox: gegen Bruxismus und für weichere Gesichtskonturen

Der mächtigste Kaumuskel beim Menschen heißt Musculus Masseter. Er übernimmt circa 50 % der Kauleistung. So wichtig er auch ist, er kann einigen Patienten sehr zu schaffen machen.

Dazu zählt insbesondere das nächtliche Zähneknirschen, was auch als Bruxismus bezeichnet wird. Mit einer ungeheuren Kraft kann der Musculus Masseter die Oberflächen der Zähne beim Knirschen nachhaltig schädigen.

Die Konsequenzen daraus sind häufige Schmerzen im Ohr- oder Kieferbereich sowie im Nacken. Darüber hinaus nimmt der Zahnschmelz Schäden, was nachhaltige Zahnprobleme verursachen kann.

Ihre Praxis für Zahnmedizin und Kieferorthopädie bietet Ihnen an, in den Masseter Botox zu spritzen. Auf diese Weise lässt sich das nächtliche Zähneknirschen behandeln. Ein weiterer Nebeneffekt sind sanftere Gesichtskonturen, weswegen dieser Eingriff nicht nur medizinisch indiziert sein muss, sondern auch auf eine kosmetische Wirkung abzielen kann.

In den Masseter Botox spritzen:

Vorurteile unangebracht
Botox wird in erster Linie mit der Schönheitschirurgie in Verbindung gebracht, weswegen einige Patienten Vorbehalte gegen den bewährten Wirkstoff haben. Diesbezüglich sei Ihnen versichert, dass Botox ebenfalls in der heilenden Medizin bereits seit langer Zeit Anwendung findet. Das Risiko auf Nebenwirkungen ist sehr gering. Kontinuierlich setzt die Wirkung ein. Mit jedem Tag kann der Patient eine bessere Entspannung des Kaumuskels spüren und Schmerzen lassen nach. Da Botox vom Körper selbständig abgebaut wird, erfolgen rund zwei bis drei Behandlungen jährlich. Je nach Kraft der Kaumuskel und der nächtlichen Aktivität des Muskels berechnen wir verlässlich die richtige Menge an Botox für den Einzelfall.

Botox Kaumuskel: Wie wirkt diese Behandlung?


Indem Ihr erfahrenes Ärzteteam der Praxis Negin Amoui Botox in den Kaumuskel injiziert, können wir Ihre Beschwerden mit dem Muskel lindern. Botox bzw. Botulinumtoxin hat eine muskelrelaxierende Wirkung, wodurch sich die Kiefermuskulatur gezielt schwächen lässt. Dadurch nimmt die Beißkraft des zu stark arbeitenden und ausgeprägten Musculi Masseter ab. Das Zähneknirschen lässt sich so minimieren, wodurch der Zahnabrieb und die Schmerzen abnehmen. Mit dem Medikament Botox zur Muskelentspannung lässt sich das Problem Bruxismus gut in den Griff kriegen. Sie können durch die Injektionen das Zähneknirschen besser abtrainieren. Damit ist die Behandlung Masseter Botox eine bewährte Alternative zur bekannten Zahnschiene. Sie wird auch gern eingesetzt, wenn der Patient die Schiene regelmäßig durchbeißt. Zudem hat der Eingriff einen weiteren Vorteil: Die dadurch erzielte Schwächung der Kaumuskulatur ist unaufwändig und unauffällig. Dadurch entfällt das nächtliche Tragen einer Schiene.

Sehr gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über Botox für den Kaumuskel. Wir erklären Ihnen die Behandlung und evaluieren nach einer gründlichen Untersuchung, welche Therapie für Sie die richtige ist. Machen Sie sich hier einen Überblick über unsere weiteren Leistungen und vereinbaren Sie einen Termin!

Zahnarztpraxis
für Kieferorthopädie

Negin Amoui Kieferorthopädie

Lichtenbroicher Weg 8
40472 Düsseldorf